Was ist der Farbwiedergabeindex und wie kann er überprüft werden?
Zuletzt aktualisiert am 10. März 2022 by Peter Wood
Color Rendering Index ist ein Fotoobjekt, das die allgemein anerkannte Regel ist, um Objekte mit natürlichem Außenlicht zu messen. Wenn Sie bereits eine Situation bemerkt haben, verstehen Sie möglicherweise die Bedeutung des Farbwiedergabeindex in einem gewissen Grad. Jeder hat schon einmal Kleidung gekauft, und wenn Sie das Kaufhaus betreten oder sogar ohne es zu betreten, können Sie die verschiedenen Lichter und Glühbirnen sehen. Der einzige Grund für diese Lichter ist, die Atmosphäre zu schaffen, die Sie verwirren kann, die tatsächliche Farbe Ihrer Farben. Sie können feststellen, dass das tatsächliche Erscheinungsbild unter Sonnenlicht und die Kaufhäuser unterschiedlich sind. Dies ist die einfache Erklärung des Farbwiedergabeindex.

Teil 1: Die Definition des Farbwiedergabeindex
Farbwiedergabeindex (CRI) bedeutet den Vergleich zwischen der natürlichen Lichtquelle und Ihren Ziellichtern. Sie können CRI auch als Werkzeug verstehen, um zu messen, wie realistisch die Objekte unter verschiedenen Lichtern dargestellt wurden. Die Skala des Farbwiedergabeindex variiert von 1 bis 100. CRI ist nicht die offizielle Bezeichnung für Lichtquellen. Das häufiger verwendete Element ist CIE Ra, aber Sie können CRI auch im täglichen Gebrauch verwenden. Der CRI-Bereich von Tageslicht beträgt 100. Je höher der CRI-Wert war, desto natürlicher werden Ihre Bilder zum Ausdruck kommen. Der einfache weiße Farbbereich liegt zwischen 60 und 75 CRI. Möglicherweise haben Sie einen klaren Eindruck von CRI. Es ist nicht mit Farbsättigung vertraut, da CRI näher an natürlichem Licht liegt.
CRI steht für LED-Beleuchtung. Je höher der CRI ist, desto besser werden Ihre Glühbirnen als Sonnenlicht im Freien erscheinen. Das gleiche Prinzip kann für den Farbwiedergabeindex von Leuchtstofflampen gelten. Ein hoher CRI kann den Ausblick replizieren. Von Color Rendering Index LED-Lampen kennt man also einiges. Glühbirnen können mit ihren leuchtenden Lichtquellen Objekte kühler oder wärmer machen. Zum Beispiel hat die Tageslichtlampe 80 auf der CRI-Skala. Heutzutage achten immer mehr Menschen bei der Auswahl von LED-Glühbirnen auf das CRI-Spektrum. Wenn Sie den niedrigeren Farbwiedergabeindex von Glühbirnen verwenden, wirkt Ihre Umgebung seltsam und hat wenig Bezug zum Weißabgleich. Weißabgleich Bilder verwenden Farbverzerrung, um etwas Besonderes zu machen Fotoeffekt.

Teil 2: Farbtemperatur VS Farbwiedergabeindex
Farbtemperatur ist die Temperatur von Lichtquellen. Die Messung der Farbtemperatur ist Kelvin, was eher von Leuten verwendet wird, die fragen. Die Farbtemperatur des Tageslichts liegt bei etwa 5500 Grad Kelvin. Die Verbindung zwischen Farbwiedergabeindex und Farbtemperatur besteht darin, dass CRI und CCT in eine Richtung rangieren. In den Köpfen der meisten Menschen werden die Lichter wärmer, wenn die Farbtemperatur steigt. Die Wahrheit ist jedoch, dass eine hohe Farbtemperatur auch mit kühlen Lichtquellen zusammenhängt. Laut Wikipedia haben LED-Lampen mit weichem Licht 2700 K und LED-Glühbirnen mit warmem Licht 3000 K. Was das Mondlicht betrifft, können Sie es erraten? Die Farbtemperatur des Mondlichts liegt zwischen 4100 und 4150 Kevin. Da das Horizontlicht 5000 K hat und der klare blaue polwärts gerichtete Himmel zwischen 15,000 und 27,000 K liegt.
Lassen Sie uns den Farbwiedergabeindex und die Farbtemperatur miteinander verknüpfen, um die Dinge scharf zu machen. Wie Sie gelesen haben, hängt ein höherer CRI mit einer höheren Farbtemperatur zusammen. Sie konnten sehen, dass Lichter in Natur fast hell und kühl sind. Und ein niedriger niedriger CRI ist gleichbedeutend mit orangefarbenem oder sogar gelberem Licht, genau wie Kerzen.

Teil 3: Beste Anwendung zur Überprüfung des Farbwiedergabeindex
Obwohl Sie den Farbwiedergabeindex vergleichen können, können Sie Bilder nicht mit der CRI-Skala anpassen. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie Color Machine installieren. Es ist die Farbwiedergabeindex-App auf dem Mac. Mit der verifizierten Farbbibliothek können Sie Farbräume anzeigen, konvertieren und erkunden. Mit der Anwendung „Color Rendering Index“ können Sie RGB, Lab-Farbraum, Beleuchtung, Farbtemperatur usw. zurücksetzen.
1. Da es sich um die App „Mac Color Rendering Index“ handelt, müssen Sie Ihren Mac auf OS X 10.6.6 oder höher aktualisieren. Darüber hinaus muss der Mac-Computer ein 64-Bit-Prozessor sein.
2. Auf der Farbmaschine können viele Fotoinformationen angezeigt werden. Sie können Spektraldaten, Beobachter, Beleuchtung, RGB, Laborfarbräume, anzeigen. 3D-Ansicht, metamer und so weiter.
Sie müssen Bilder importieren. Und Sie können die Anwendung „Color Rendering Index“ zum Anzeigen und Bearbeiten verwenden. Mit Color Machine können Sie jedes Fotodetail auf der Autobahn korrigieren.

Teil 4: Weitere Tipps zum Farbwiedergabeindex
Um die Farbtreue zu schützen, müssen Sie einen hohen Farbwiedergabeindex verwenden. Wenn es Ihnen auf die Farbdarstellung ankommt, können Sie in einigen Fällen auch den niedrigen Farbwiedergabeindex verwenden. Wie Sie eingangs gelesen haben, bevorzugen Geschäfte warmes Licht, um eine sanfte Atmosphäre zu schaffen. Die Glühbirnen haben einen niedrigen Farbwiedergabeindex. Vielleicht hören Sie das interessante Sprichwort, dass Frauen gerne in einem dunklen Bereich ausgehen. Ein Hauptgrund ist romantisch, und ein weiterer Grund ist, dass die meisten Frauen in dem niedrigen Farbwiedergabeindex von Leuchtstofflampen besser aussehen. Bei der Auswahl von LED-Lampen ist ein höherer CRI in den meisten Fällen besser.
Teil 5: Beste Methode zum Anpassen des Farbwiedergabeindex
Was sollten Sie tun, wenn Sie mit der Farbe der aufgenommenen Fotos nicht zufrieden sind? Möglicherweise finden Sie die Fotos sowohl in JPEG- als auch in RAW-Dateien. Gibt es einen Farbeditor, um die Parameter anzupassen? WidsMob Retoucher ist die ultimative Lösung, um die verschiedenen Parameter einzustellen, um das gewünschte Ergebnis für Ihre Fotos zu erzielen.
1. Passen Sie Sättigung, Kontrast, Helligkeit an, Weißabgleich, und Tönung für Fotos.
2. Optimieren Anti-Aging-Effekt und Hautaufhellung für Porträtbilder.
3. Reduzieren Sie das Luminanz- / Chrominanzrauschen und Schärfe der Bilder.
4. LOMO-Effekte zum Anpassen der Farbopazität, Vignettierung, und Fischauge.
5. Erweiterte Filmsimulationen mit 28 Kameraprofilen und Filmkörnern.
Schritt 1: Fotos in den Farbeditor importieren. Drücke den Import Schaltfläche, um die Fotos zum Programm hinzuzufügen. Es unterstützt sowohl RAW-Dateien als auch JPEG-Fotos. Sie können die Bilder auch direkt per Drag-and-Drop in das Programm ziehen. Drücke den Weiter Option zum Fortfahren.

Schritt 2: Drücke den EINSTELLUNG Option zum Anpassen der Farbeinstellungen (Temperatur) sowie anderer Einstellungen wie Sättigung, Kontrast, Helligkeit und Farbton. Mach das ... an Vorher Nachher Modus, um den Effekt zu vergleichen und den gewünschten auszuwählen.

Schritt 3: Um das beste Farbergebnis zu erzielen, können Sie stattdessen auch die Filmsimulation nutzen. Wählen Sie das FILMPACK Option und wählen Sie das Kameraprofil, die Farbmodi, die Filmkörnung und andere Parameter aus, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Schritt 4: Danach können Sie auf klicken Speichern Option, um das Bild auf Ihrem Computer zu speichern. Sie können auch auf klicken Teilen Option zum Hochladen der Fotos auf Social-Media-Websites mit dem Farbeditor.